Zytologie

Zytologie
Zy|to|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den Zellen [<nlat. cytus „Zelle“ + <grch. logos „Wort, Lehre, Kunde“]

* * *

Zy|to|lo|gie, die; - [-logie] (Med.):
Wissenschaft von der Zelle, ihrem Aufbau u. ihren Funktionen; Zellforschung; Zellenlehre.

* * *

Zytologie
 
die, -, Cytologie, Zellenlehre, Zellbiologie, Zellforschung, Zelllehre, die Wissenschaft und Lehre von der Zelle; sie befasst sich mit dem Bau und den Funktionen der Zelle (aller Organismengruppen) und ihrer Organellen, einschließlich des Zellkerns. Naturgemäß ist sie daher eng mit Histologie, Genetik, Biochemie, Entwicklungsbiologie und Molekularbiologie verknüpft. Schwerpunkte der modernen zytologischen Forschung sind u. a. Aufklärung der Entstehung von Tumorzellen, die Regulation von Zellteilung und -differenzierung sowie die Zellkulturtechnik, die z. B. zur Produktion von Impfstoffen und Blutgerinnungsfaktoren oder auch zur Erzeugung virusfreier Nutzpflanzen eingesetzt wird.
 
Zur Geschichte Zelle.
 
 
W. Kühnel: Taschenatlas der Z., Histologie u. mikroskop. Anatomie (91995).

* * *

Zy|to|lo|gie, die; - [↑-logie] (Med.): Wissenschaft von der Zelle, ihrem Aufbau u. ihren Funktionen; Zellforschung; Zellenlehre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zytologie — („Zelllehre“) bedeutet: in der Biologie die allgemeine Lehre von den Zellen, siehe Zellbiologie in der Medizin die zytologische Untersuchung, siehe Zytodiagnostik Siehe auch:  Wiktionary: Zytologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Zytologie — Zy|to|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Bereich der Biologie, der die Struktur u. Erscheinungsvarianten der Zelle untersucht; →a. s. Exfoliativzytologie [Etym.: <neulat. cytus »Zelle« + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zytologie — Zyto|logi̲e̲ [↑...logie] w; : Wissenschaft und Lehre von der Zelle, ihrem Aufbau und ihren Funktionen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Zytologie — Zy|to|lo|gie die; <zu ↑...logie> Wissenschaft vom Aufbau u. von der Funktion der Zelle; Zellforschung (Biol., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zytologie — Zy|to|lo|gie, die; (Zellenlehre) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Polychromasie (Zytologie) — Polychromasie bezeichnet das Phänomen der unterschiedlichen Anfärbbarkeit von Zellen mit verschiedenen Farbstoffen für die mikroskopische Untersuchung. Während sich beispielsweise normale Erythrozyten nur mit sauren Farbstoffen (Eosin) färben… …   Deutsch Wikipedia

  • Acidophilie (Zytologie, Hämatologie) — Als Acidophilie (von Latein acidus = sauer und Altgriechisch φίλος philos = Freund) bezeichnet man in der Zellbiologie und Zytodiagnostik die Eigenschaft bestimmter Bestandteile von Zellen „saure“ Farbstoffe zu binden. Das sind Farbstoffe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • zytologisch — zy|to|lo|gisch 〈Adj.〉 zur Zytologie gehörend, auf ihr beruhend * * * zy|to|lo|gisch <Adj.> (Med.): die Zytologie betreffend, auf ihr beruhend, zu ihr gehörend; mit den Mitteln, Methoden der Zytologie. * * * zy|to|lo|gisch <Adj.>… …   Universal-Lexikon

  • Histopathologie — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

  • Pathologe — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”